Finanzanalyse verstehen und anwenden

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse und lernen Sie, komplexe Zahlen in verständliche Erkenntnisse umzuwandeln. Unser strukturierter Ansatz macht Finanzwissen zugänglich.

Grundlagen der Finanzanalyse

Finanzanalyse ist mehr als nur Zahlen interpretieren. Es geht darum, Geschäftsmodelle zu verstehen, Risiken zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Methodik kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen aus der realen Geschäftswelt.

Sie lernen, wie man Bilanzen liest, Cashflow-Statements interpretiert und Kennzahlen sinnvoll einsetzt. Dabei stehen nicht nur die Techniken im Vordergrund, sondern auch das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Unser Lernansatz

Strukturiertes Lernen mit praxisorientierten Methoden und individueller Betreuung für nachhaltigen Erfolg.

1

Theoretische Grundlagen

Solide Basis in Rechnungswesen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen schaffen, bevor komplexere Analysemethoden erlernt werden.

2

Praktische Anwendung

Echte Unternehmensdaten analysieren und verschiedene Bewertungsmodelle an konkreten Beispielen durcharbeiten.

3

Mentoring und Feedback

Regelmäßige Rückmeldungen zu Ihren Analysen und persönliche Gespräche mit erfahrenen Finanzexperten.

Expertise aufbauen, Schritt für Schritt

Finanzanalyse erfordert sowohl analytisches Denken als auch ein gutes Verständnis für Märkte und Branchen. Bei uns entwickeln Sie diese Fähigkeiten systematisch und praxisnah.

Jeder lernt in seinem eigenen Tempo, aber mit klaren Zielen und messbaren Fortschritten.

12 Monate Programmdauer
85% Zufriedenheitsrate
24 Praxisprojekte
8 Teilnehmer pro Gruppe
Das Programm hat mir geholfen, Finanzberichte nicht nur zu lesen, sondern wirklich zu verstehen. Die Betreuung war sehr persönlich und die Beispiele aus der Praxis haben das Lernen deutlich erleichtert.
Marlene Rostock
Absolventin 2024

Ihr Lernweg bei uns

Ein strukturierter Aufbau über 12 Monate mit klaren Meilensteinen und individueller Unterstützung.

Monate 1-3: Grundlagen verstehen

Einführung in Rechnungswesen, Bilanzierung und grundlegende Kennzahlen. Sie lernen, Geschäftsberichte zu lesen und erste einfache Analysen durchzuführen.

Monate 4-6: Analysemethoden vertiefen

Erweiterte Ratio-Analyse, Cashflow-Bewertung und Branchenvergleiche. Erste größere Projektarbeit mit echten Unternehmensdaten.

Monate 7-9: Bewertungsmodelle anwenden

DCF-Modelle, Multiples-Bewertung und Sensitivitätsanalysen. Sie arbeiten an komplexeren Fallstudien und entwickeln eigene Bewertungsansätze.

Monate 10-12: Expertise festigen

Abschlussprojekt mit umfassender Unternehmensanalyse. Präsentation der Ergebnisse und Feedback von Experten aus der Finanzbranche.

Starten Sie Ihre Finanzausbildung

Der nächste Kursbeginn ist für September 2025 geplant. Informieren Sie sich jetzt über die Inhalte und Voraussetzungen oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.